the J&J story - J&J returns ... Kapitel 269 b/ 4.6-267
Spanien,
Cap de Cullera, 19 Meter über dem Meeresspiegel des Balearischen Meeres. Es
weht ein leichter Südwestwind und 6 kleine Wölkchen ziehen am Horizont unter dem
blauen Himmel ihre Bahn. 27 Palmen thronen über dem Strand und wiegen sich leicht im Wind. Hier liegt ein
kleines gemütliches Cafe an der stark frequentierten Hauptstraße (7 Fahrzeuge in der Stunde, 3 Mofas
inklusive) in diesem kleinen verträumten Küstendorf. Kleine runde
Holztische, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, stehen auf dem Gehweg
im Schatten unter weiß-orangen, leicht vergilbten, Sonnenschirmen um die Gäste
vor der heißen Mittagssonne zu schützen.
So sitzen auch Jupp und Jou (auch ist gut, sie sind die einzigen Gäste
dieser Lokalität), also auch sie sitzen hier so rum, eigentlich lagen sie halb
und auch nicht Rum sondern Whisky, welchen sie dazu auch noch tranken. Und
nicht irgendeinen, sondern feinsten 18-jährigen
Glenfiddich (Das hat der
Jugendschutz so verlangt.)
Und wie sie beide nach ihrem Wiedersehen so zusammen „abhingen“ (Der neuzeitige Jugendjargon macht auch vor
hochgeistiger Literatur nicht halt.), also wie beide nach ihrem
Wiedersehen, welches 2 Stunden 13 Minuten und 12, 13, 14, 15, usw. Sekunden
zurücklag, eben „abhingen“, kam Jupp ein Gedanke, eher eine Frage in seinem Geiste auf.
„Jou? Sag doch mal, was hast du eigentlich die ganze Zeit so getrieben?“
stellte Jupp seine eben aufgekommende Frage in die Richtung von Jou.
„Gute Frage Jupp. Ich sollte dir einiges erkärenund erst recht erzählen.
Also…:“
„… so war das alles gewesen. “Schloss Jou seine Geschichte ab.
„Aha, danke Jou. Jetzt verstehe ich alles.“ antwortete Jupp zufrieden und
nippte an seinem Whisky.
Jou hob sein Glas ebenfalls und sprach:
„Ja, das ist ein guter Abschluss.“
Was war in dem geheimen Bericht?
Was war in ihrem Mittagsgericht?
Ob Jupp wohl nach dem Whisky bricht?
Ist mit der Geschichte jetzt nun Schicht?
Und wurde der Karfreitag von der englischen Automobilbranche erfunden?
[Anmerkung
des Arztes: Der Patient hat nach langer Zeit wieder angefangen Selbstgespräche zu führen. Wir erwägen eine erneute Fixierung. ]
zelle 242 / Tag 1047
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen